Ergänzendes Angebot 2. / 3. Klasse (Freifächer)

Ein Freifach…

... ist eine freiwillige Interessensvertiefung für die ganze Kursdauer (nachträgliche Abmeldung ist nicht möglich!)

... wird durch Lehrpersonen mit einem speziellen Fachwissen unterrichtet.

... findet in der Regel am Mittwochnachmittag 14-täglich in einer Doppelstunde statt (Ausnahmen: die Zusatz-Freifächer BG, TcG, MINT, MU, TxG, LL, LI (im Stundenplan integriert) oder mehrfach geführte Kurse, wie z.B. Tastaturschreiben (in der Regel über Mittag Mo-Fr)).

... ist nicht benotet.

... kann nur bei genügend Anmeldungen stattfinden, weshalb eine 2. Wahl (Ersatzwahl freiwillig) bei der Anmeldung erfragt wird. 

 

Wie darf gewählt werden?

 Es kann in der 2. und 3. Klasse kann je ein Angebot gewählt werden.

 

Wie funktioniert die Anmeldung konkret?

Die Anmeldung erfolgt entweder in Papierform oder über das SAL-Portal (Rubrik eSchool) im Januar.

Factsheets zu den ergänzenden Angeboten (Freifächer)

Download
Tastaturschreiben_PeC.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.9 KB
Download
Selbstverteidigung_CaN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.7 KB
Download
Geometrisches Zeichnen_SeM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 165.3 KB
Download
Gaming_HaC+PaD.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Musik und Theater_BuM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Download
Journalismus_ScS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 436.2 KB
Download
Webdesign_JaD.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.2 KB
Download
Factsheet Wirtschaft_MeY.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.4 KB

Zusätzlich können sämtliche Wahlpflichtfächer (Musik, Technisches Gestalten, Textiles Gestalten und Bildnerisches Gestalten, Latein, Italienisch und MINT) als Freifach gewählt werden, auch in der 3. Klasse, sofern bereits in der 2. Klasse belegt. 

 

Link zu den Informationen zu den Wahlpflichtfächern


Videos zu den ergänzenden Angeboten (Freifächern)

Klicke auf den Namen des Fachs und schon startet das Video.

Freifach Lehrperson
Tastaturschreiben Claudio Perin
Journalismus Simone Schoeffel
Gaming Cyrille Hagen
Wirtschaft Yamina Meissner
Selbstverteidigung Natalie Carpy
Webdesign Dominik Jauch
Geometrisches Zeichnen Markus Senn
Musik und Theater Martin Burr